Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1044

Itaque ex his scribis qui digni sunt illo ordine, patribus familias, viris bonis atque honestis, percontamini quid sibi istae quinquagesimae velint: iam omnibus intellegetis novam rem totam atque indignam videri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.911 am 01.04.2014
Befragt nur diese angesehenen Schreiber, diese ehrenhaften Familienväter von gutem Ruf, was sie von diesen Zweiprozentsteuern halten, und ihr werdet schnell erkennen, dass alle diese ganze Angelegenheit als beispiellos und empörend ansehen.

von liliana879 am 06.09.2022
Daher befragt diese Schreiber, die dieses Ranges würdig sind, Familienoberhäupter, gute und ehrenwerte Männer, was diese Zweiprozentsteuern für sie selbst bedeuten: Bald werdet ihr alle verstehen, dass die ganze Angelegenheit neu und schändlich erscheint.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
digni
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
honestis
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
indignam
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
intellegetis
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
istae
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
novam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
patribus
pater: Vater
percontamini
percontari: sich erkundigen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quinquagesimae
quinquaginta: fünfzig
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scribis
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum