Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  926

Sergium, non modo istas duas quinquagesimas, sed omnino nummum nullum cuiquam esse deductum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
deductum
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
duas
duo: zwei, beide
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
istas
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nummum
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
quinquagesimas
quinquaginta: fünfzig
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum