Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1003

Ne illam quidem tibi defensionem reliquam fecisti, mancipes in istis rebus esse versatos, mancipes frumentum improbasse, mancipes pretio cum civitatibus decidisse, et eosdem abs te illarum civitatum nomine pecunias abstulisse, deinde ipsos sibi frumentum coemisse, nihil haec ad te pertinere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.s am 24.12.2015
Du kannst nicht einmal auf diese Ausrede zurückgreifen: dass die Auftragnehmer diese Angelegenheiten abgewickelt haben, dass sie das Getreide zurückgewiesen haben, dass sie Preisabsprachen mit den Städten getroffen haben, dass sie Geld von dir im Namen dieser Städte eingetrieben haben, und dann Getreide für sich selbst aufgekauft haben, und dass all dies nichts mit dir zu tun gehabt hätte.

von marwin857 am 10.04.2014
Du hast dir nicht einmal diese Verteidigung belassen: dass die Auftragnehmer in diesen Angelegenheiten tätig waren, dass die Auftragnehmer das Getreide abgelehnt haben, dass die Auftragnehmer einen Preis mit den Gemeinden vereinbart haben, und dass dieselben Auftragnehmer Geld in Namen dieser Gemeinden von dir weggenommen haben, dann für sich selbst Getreide aufgekauft haben, (und dass) diese Dinge dich nichts angingen.

Analyse der Wortformen

abs
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
abstulisse
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coemisse
coemere: zusammenkaufen, aufkaufen, erwerben, ankaufen, erstehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decidisse
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eosdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecisti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
frumentum: Getreide, Korn
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illarum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
improbasse
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
inprobare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mancipes
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
mancipare: übereignen, verkaufen, in Besitz geben, übertragen, versklaven
mancipare: übereignen, verkaufen, in Besitz geben, übertragen, versklaven
mancipare: übereignen, verkaufen, in Besitz geben, übertragen, versklaven
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reliquam
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
versatos
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum