Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  987

Sed ab iis quos repudias exigis tantum pecuniae quantum ad eum numerum frumenti satis sit quem ei civitati imperas emendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt918 am 02.01.2019
Von jenen, die du zurückweist, erhebst du so viel Geld, wie für die Menge Getreide ausreicht, die du dieser Gemeinschaft zu kaufen befiehlst.

von julius.831 am 23.07.2023
Aber du forderst von jenen, die du zurückweist, genug Geld, um die Kosten des Getreides zu decken, das du ihrer Stadt zu kaufen zwingst.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
civitati
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emendum
emere: kaufen, nehmen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exigis
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
frumenti
frumentum: Getreide
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperas
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repudias
repudiare: zurückweisen, verschmähen, abweisen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Sed
sed: sondern, aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum