Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  849

At apronio semper plus etiam multo abs te permissum est quam quod edixeras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.936 am 06.03.2023
Du hast Apronius immer deutlich mehr erlaubt, als du offiziell erklärt hattest.

von john964 am 11.07.2020
Aber Apronius wurde von dir stets noch viel mehr gestattet, als du ursprünglich verkündet hattest.

Analyse der Wortformen

abs
abs: von, von ... her
At
at: aber, dagegen, andererseits
edixeras
edicere: offen heraussagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
permissum
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
semper
semper: immer, stets
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum