Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  676

Cum palam syracusis te audiente maximo conventu l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

audiente
audiens: Zuhörer, Zuhörer, one who hears, convert under instruction before baptism
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
conventu
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum