Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  588

Vt si qui vilicus ex eo fundo qui sestertia dena meritasset, excisis arboribus ac venditis, demptis tegulis, instrumento, pecore abalienato, domino xx milia nummum pro x miserit, sibi alia praeterea centum confecerit, primo dominus ignarus incommodi sui gaudeat vilicoque delectetur, quod tanto plus sibi mercedis ex fundo refectum sit, deinde, cum audierit eas res quibus fundi fructus et cultura continetur amotas et venditas, summo supplicio vilicum adficiat et secum male actum putet: item populus romanus, cum audit pluris decumas vendidisse c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

abalienato
abalienare: veräußern, weggeben, abspenstig machen
abalienatus: EN: unfriendly, estranged
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
adficiat
adficere: befallen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amotas
amovere: entfernen, fortschaffen
arboribus
arbor: Baum
audierit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
audit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
confecerit
confacere: zusammen machen
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cultura
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultura: Ausbildung, Pflege, Bearbeitung, Kultur, Landwirtschaft, Anbau, care of plants
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decumas
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumas: EN: land divided into groups (pl.) of ten districts or the like
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
delectetur
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
demptis
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
dena
decem: zehn
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excisis
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
fundi
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
fundo
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
gaudeat
gaudere: sich freuen
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
incommodi
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mercedis
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
meritasset
merere: verdienen, erwerben
meritus: verdient, gerecht
set: EN: but, but also
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
miserit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nummum
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
pecore
pecus: Vieh, Schaf
pluris
plus: mehr
plus
multum: Vieles
plus: mehr
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
refectum
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanus
romanus: Römer, römisch
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
sestertia
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tegulis
tegula: Dachziegel, Dachziegel
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen
venditas
vendere: verkaufen, absetzen
venditare: EN: offer for sale
venditis
vendere: verkaufen, absetzen
vilicoque
coque: EN: likewise
coquere: backen, brauen, kochen, braten
coquos: EN: cook
coquus: Koch
vilis: wertlos, billig
vilicum
vilica: Verwalterin, Verwalterin
vilicus: Verwalter, Meier, estate manager
vilicus
vilicus: Verwalter, Meier, estate manager
Vt
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
x
X: 10, zehn
xx
XX: 20, zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum