Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  381

Eo posteaquam ventum est, coguntur aeschrioni, hoc est pipae, tantum dare quantum erat de capite demptum, tritici modium iiidc.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
posteaquam
posteaquam: nachdem
ventum
venire: kommen
ventus: Wind
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
coguntur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pipae
pipa: EN: pipe
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
dare
dare: geben
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
de
de: über, von ... herab, von
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
demptum
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
tritici
triticum: Weizen
modium
modius: Scheffel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum