Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  391

Vna civitas ex uno agro plebis romanae prope menstrua cibaria praetoris imperio donare apronio cogitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric821 am 01.03.2021
Eine einzelne Gemeinschaft wird durch Anordnung des Prätors gezwungen, Apronius fast einen Monat an Nahrung von einem einzigen Feld der römischen Volksgemeinschaft zu geben.

von lio.904 am 27.09.2015
Eine Stadt wird aus einem Feld der römischen Plebs, nahezu monatliche Verpflegung, auf Befehl des Prätors, Apronius zu geben, gezwungen.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
cibaria
cibarium: Lebensmittel, Verpflegung, Rationen, Futter
cibarius: zur Speise gehörig, die Verpflegung betreffend, für die Ernährung bestimmt
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cogitur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
donare
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
menstrua
menstruum: monatliche Zahlung, Monatsgeld, Menstruation, Monatsblutung
menstruus: monatlich, Monats-, einen Monat dauernd
menstruare: menstruieren, die Menstruation haben, verunreinigen
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vna
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum