Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  028

Odistis hominum novorum industriam, despicitis eorum frugalitatem, pudorem contemnitis, ingenium vero et virtutem depressam exstinctamque cupitis: verrem amatis!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.937 am 11.09.2017
Ihr hasst den Einsatz dieser Selfmade-Männer, ihr verachtet ihren bescheidenen Lebensstil, ihr verachtet ihr anständiges Verhalten und ihr wünscht, dass ihr Talent und ihre Tugend niedergedrückt und zerstört werden - weil ihr jemanden wie Verres bevorzugt, der korrupt ist.

von tabea.952 am 16.11.2020
Ihr hasst die Tatkraft der Neuankömmlinge, verachtet ihre Sparsamkeit, verurteilt ihre Bescheidenheit, ja, ihr wünscht ihr Talent und ihre Tugend gedemütigt und ausgelöscht: Ihr liebt Verres.

Analyse der Wortformen

amatis
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amata: Geliebte, Liebste, Freundin
amatus: geliebt, beliebt, wert, lieb
contemnitis
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
cupitis
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupita: Begehrtes, Wunsch, Geliebte
cupitum: Wunsch, Begierde, Verlangen, Objekt der Begierde
cupitus: begehrt, gewünscht, ersehnt, geliebt, lieb, das Begehrte, Wunschobjekt, Geliebter, Liebster
depressam
deprimere: niederdrücken, senken, herabdrücken, unterdrücken, entmutigen, demütigen, verkleinern
depressus: niedrig, tief liegend, gesenkt, vertieft, niedergeschlagen, mutlos
despicitis
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstinctamque
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
que: und, auch, sogar
frugalitatem
frugalitas: Genügsamkeit, Sparsamkeit, Mäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Einfachheit
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
industriam
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
novorum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
odistis
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verrem
verres: Eber, Wildschwein, Borg
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum