Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  020

Pudorem ac pudicitiam qui colit, potest animo aequo istius cotidiana adulteria, meretriciam disciplinam, domesticum lenocinium videre?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa.w am 04.05.2014
Wer Scham und Keuschheit pflegt, vermag nicht mit ausgeglichenem Geist die täglichen Ehebrüche, das hurenartige Verhalten, die häusliche Kuppelei dieses Menschen zu sehen.

von paskal.h am 10.02.2014
Wer Anstand und moralisches Verhalten schätzt, kann die täglichen Verfehlungen dieses Mannes, sein bordellartiges Treiben und die Führung eines Prostitutionsrings von seinem eigenen Haus aus nicht ruhig hinnehmen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adulteria
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
aequo
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
colit
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cotidiana
cotidianus: täglich, alltäglich, gewöhnlich, üblich
disciplinam
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
domesticum
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lenocinium
lenocinium: Anreiz, Lockmittel, Reiz, Anziehungskraft, Schmeichelei, Förderung, Kuppelei
meretriciam
meretricius: einer Dirne gehörig, Dirnen-, Huren-, freudenmädchenhaft
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pudicitiam
pudicitia: Keuschheit, Sittsamkeit, Schamhaftigkeit, Ehrbarkeit, Tugend
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum