Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  015

Patior, non moleste fero, iudices, eam vitam quae mihi sua sponte antea iucunda fuerit nunc iam mea lege et condicione necessariam quoque futuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin855 am 12.04.2024
Ich nehme hin und gräme mich nicht, Mitglieder des Gerichts, dass das Leben, welches mir einst von Natur aus angenehm war, nun durch meine eigene Wahl und Umstände auch notwendig werden werden wird.

von clara.e am 22.05.2019
Ich ertrage, ich trage nicht schwer, Richter, jenes Leben, das mir von selbst zuvor angenehm gewesen war, das nun schon durch mein Gesetz und meine Bedingung auch notwendig sein wird.

Analyse der Wortformen

antea
antea: früher, vorher, before this
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fero
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futuram
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iucunda
jucundare: EN: please, delight
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
mihi
mihi: mir
moleste
moleste: EN: annoyingly
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
necessariam
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
Patior
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum