Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  014

Ergo in isto reo legem hanc mihi, iudices, statuo, vivendum ita esse ut isti non modo factis dictisque omnibus, sed etiam oris oculorumque illa contumacia ac superbia quam videtis, dissimillimus esse ac semper fuisse videar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.q am 21.08.2017
Daher stelle ich mir, Richter, in Bezug auf diesen Angeklagten folgende Regel: So zu leben, dass ich mir in allem völlig anders erscheine als er – nicht nur in allem, was ich sage und tue, sondern sogar in diesem stolzen und trotzigen Blick, den Sie in seinem Gesicht und seinen Augen sehen –, und zu zeigen, dass ich immer anders war als er.

von ina.v am 26.09.2017
Daher stelle ich in diesem Falle des Angeklagten, Richter, für mich dieses Gesetz auf, dass ich so leben muss, dass ich jenem nicht nur in allen Handlungen und Worten, sondern sogar in dieser Herausforderung und Arroganz des Gesichts und der Augen, die ihr seht, aufs Äußerste unähnlich erscheine und stets unähnlich erschienen sei.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
contumacia
contumacia: Trotz, edler Stolz
contumax: trotzig, spröde
dictisque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
que: und
dissimillimus
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isti
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
isti: dort, in that place
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
mihi
mihi: mir
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculorumque
oculus: Auge
que: und
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reo
reus: Angeklagter, Sünder
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
statuo
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videar
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videtis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vivendum
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum