Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1188

Desinite dubitare utrum sit utilius propter multos improbos uni parcere, an unius improbi supplicio multorum improbitatem coercere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp918 am 27.02.2021
Hört auf, euch zu fragen, ob es sinnvoller ist, einem Menschen um vieler Verbrecher willen Gnade zu gewähren, oder durch die Bestrafung eines Verbrechers die Vergehen vieler anderer zu kontrollieren.

von lucy906 am 11.07.2022
Hört auf zu zweifeln, ob es nützlicher sei, einen zu schonen wegen vieler Böser, oder durch die Bestrafung eines Übeltäters die Schlechtigkeit vieler einzudämmen.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
coercere
coercere: in Schranken halten
Desinite
desinere: ablassen, aufhören
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
improbi
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
improbitatem
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, dishonesty
improbos
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
multorum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
parcere
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
uni
unire: EN: unite, combine into one
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utilius
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum