Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.2)  ›  783

Statuunt illi atque decernunt ut eae litterae quibus existimatio c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Statuunt
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
decernunt
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
litterae
littera: Buchstabe, Brief
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
existimatio
existimatio: Kredit, Beurteilung, Ruf
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum