Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  763

Potes igitur dicere nihil tibi obesse oportere aratorum, negotiatorum, siculorumque omnium testimonia, cum eorum nominibus in statuarum inscriptione oppositis omnem te speraris invidiam atque infamiam tuam posse exstinguere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea.x am 21.06.2022
Du kannst also behaupten, dass die Zeugnisse von Bauern, Händlern und allen Sizilianern dir überhaupt nicht schaden sollten, da du glaubtest, durch das Anbringen ihrer Namen auf den Inschriften deiner Statuen den gesamten öffentlichen Hass und deinen schlechten Ruf auslöschen zu können.

von leano.q am 24.07.2021
Du kannst daher sagen, dass die Zeugnisse von Bauern, Händlern und allen Sikulern dir in keiner Weise schaden sollten, da du hofftest, durch das Gegenüberstellen ihrer Namen in der Statuenaufschrift jegliches Übelwollen und jede Schande gegen dich auslöschen zu können.

Analyse der Wortformen

aratorum
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aratum: Ackerland, Pflugfeld, bebautes Feld, gepflügt, bestellt
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exstinguere
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infamiam
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
inscriptione
inscriptio: Inschrift, Aufschrift, Überschrift, Adresse, Bezeichnung
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
negotiatorum
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
nihil
nihil: nichts
nominibus
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obesse
obesse: im Wege stehen, hindern, schaden, nachteilig sein, schädlich sein
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
oppositis
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
oppositus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, feindlich, gegnerisch, Widerstand, Gegensatz
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
siculorumque
que: und, auch, sogar
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
speraris
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
statuarum
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
te
te: dich, dir
testimonia
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
tibi
tibi: dir, für dich
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum