Ac forsitan vix convenire videretur, quem ipsum hominem cuperent evertere, eius effigiem simulacrumque servare; sed tamen videbam, apud eos cum essem religionem esse quandam in bis rebus a maioribus traditam, et hoc disputari, cum statua se eius habuisse temporis rationem quo posita esset, cum homine eius quo gereret bellum atque hostis esset.
von bela.q am 31.10.2017
Und vielleicht würde es kaum passend erscheinen, dass sie das Abbild und die Statue dessen bewahren sollten, den sie als Menschen zu stürzen wünschten; aber dennoch sah ich, als ich unter ihnen war, dass es in diesen Angelegenheiten eine gewisse von den Vorfahren überlieferte religiöse Tradition gab, und es wurde darüber verhandelt, dass sie mit seiner Statue die Verhältnisse der Zeit berücksichtigt hatten, in der sie errichtet wurde, sowie mit dem Menschen zu der Zeit, als sie Krieg führten und er ein Feind war.
von mathilda.878 am 22.09.2019
Es könnte seltsam erscheinen, dass sie die Statue und das Abbild einer Person bewahren wollten, die sie zu besiegen trachteten. Als ich jedoch dort war, bemerkte ich, dass sie bestimmte religiöse Traditionen in diesen Angelegenheiten von ihren Vorfahren geerbt hatten. Sie argumentierten, es bestehe ein Unterschied: Die Statue gehöre der Zeit an, in der sie errichtet wurde, während ihr Konflikt mit dem Mann gelte, wie er jetzt war, da er zu ihrem Feind geworden war.