Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  705

Hos homines tu persuadebis ad honorem atque amplitudinem tuam pecunias maximas voluntate sua contulisse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.8965 am 02.10.2016
Du wirst die Leute davon überzeugen, dass diese Männer freiwillig große Summen Geldes gespendet haben, um deinen Ruf und dein Ansehen zu unterstützen.

von emir.962 am 19.12.2013
Diese Männer wirst du davon überzeugen, dass sie aus eigenem Willen sehr große Geldsummen zu deiner Ehre und Auszeichnung beigetragen haben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amplitudinem
amplitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Größe, Bedeutung, Ansehen, Würde, Erhabenheit, Fülle
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contulisse
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maximas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
persuadebis
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tu
tu: du
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum