Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.2)  ›  702

Hortensius accusatorem, non testem esse diceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

accusatorem
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hortensius
hortensius: zum Garten gehörig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
testem
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum