Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  607

Si tibi magistratum abrogasset, minore ignominia te adfecisset quam cum ea quae in magistratu gessisti sustulit atque inrita iussit esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.m am 12.10.2024
Hätte er dir dein Amt entzogen, hätte er dich mit geringerer Schande getroffen, als wenn er die Dinge, die du in deinem Amt ausgeführt hast, aufhob und für ungültig erklärte.

von ariana.916 am 19.08.2022
Es wäre weniger schändlich gewesen, wenn er dir einfach dein Amt abgenommen hätte, anstatt alles, was du während deiner Amtszeit getan hast, zu annullieren und für ungültig zu erklären.

Analyse der Wortformen

abrogasset
abrogare: EN: abolish
adfecisset
adficere: befallen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gessisti
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ignominia
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inrita
inritus: EN: ineffective, useless, invalid
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Si
si: wenn, ob, falls
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
te
te: dich
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum