Perfecerat iste imperio ut pro suffragio theomnastus, familiaris suus, in tribus illis renuntiaretur: in sorte, cui imperare non potuerat, exspectabant homines quidnam acturus esset.
von chayenne.d am 03.01.2014
Er hatte seine Macht genutzt, um sicherzustellen, dass sein Freund Theomnastus als einer von drei Kandidaten erklärt würde. Nun warteten die Leute gespannt darauf, was er beim Losverfahren - das er nicht kontrollieren konnte - tun würde.
von ava.925 am 11.06.2017
Er hatte es durch Befehl bewirkt, dass Theomnastus, sein Vertrauter, bei der Abstimmung unter jenen drei genannt werden sollte: Bei der Verlosung, die er nicht hatte befehligen können, warteten die Menschen gespannt darauf, was er tun würde.