Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.2)  ›  491

Claudius cum semper tum in bis ipsis rebus et temporibus fuit, si de litteris corruptis contra venit, si contra omni ratione pugnavit, utrum potius pro sthenio inimicum cognitorem esse factum an te ad stheni periculum inimici eius nomine abusum esse credemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

abusum
abusus: das Aufbrauchen, Verbrauch, misuse, wasting
abuti: aufbrauchen, verschwenden, missbrauchen, verbrauchen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
an
an: etwa, ob, oder
bis
duo: zwei, beide
Claudius
claudius: EN: Claudius
cognitorem
cognitor: Vertreter, Identitätszeuge, Vertreter
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
corruptis
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
credemus
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inimici
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
inimicum
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
litteris
littera: Buchstabe, Brief
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
periculum
periculum: Gefahr
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pugnavit
pugnare: kämpfen
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tum
tum: da, dann, darauf, damals
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
venit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum