Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  288

Is epistulas compluris attulerat, in his unam domo quae totum mutarat hominem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice928 am 09.10.2020
Er kam mit mehreren Briefen an, darunter einer von zu Hause, der ihn vollständig verändert hatte.

von aylin.z am 22.02.2016
Er hatte mehrere Briefe mitgebracht, darunter einer von zu Hause, der den Menschen völlig verändert hatte.

Analyse der Wortformen

attulerat
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
compluris
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
epistulas
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mutarat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum