Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  270

Amici recusare ne quod iudicium neve ipsius cognitio illo absente de existimatione eius constitueretur, et simul illud idem postulare non desistebant ut se ad leges suas reiceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.o am 14.09.2018
Seine Freunde lehnten es entschieden ab, dass während seiner Abwesenheit irgendein Gerichtsverfahren oder eine Untersuchung seiner Reputation stattfinden sollte, und beharrten gleichzeitig darauf, dass er nach ihren eigenen Gesetzen verurteilt werden müsse.

von olivia.k am 27.09.2022
Die Freunde lehnten ab, dass irgendein Urteil oder irgendeine Untersuchung über seine Reputation in seiner Abwesenheit festgelegt würde, und gleichzeitig hörten sie nicht auf zu fordern, dass er sich ihren Gesetzen unterwerfen solle.

Analyse der Wortformen

absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Amici
amici: Freund
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
cognitio
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
constitueretur
constituere: beschließen, festlegen
de
de: über, von ... herab, von
desistebant
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
existimatione
existimatio: Kredit, Beurteilung, Ruf
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postulare
postulare: fordern, verlangen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recusare
recusare: zurückweisen, sich weigern
reiceret
reicere: zurückwerfen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum