Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  193

Posteaquam damnatus est absens, non solum illius hereditatis de qua ambigebatur, quae erat hs triciens, sed omnium bonorum paternorum ipsius heraclii, quae non minor erat pecunia, palaestrae syracusanorum, hoc est syracusanis, possessio traditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron926 am 22.09.2020
Nachdem er in Abwesenheit verurteilt worden war, wird nicht nur jenes Erbe, über das gestritten wurde und das dreißig Millionen Sesterzen betrug, sondern auch sämtliche väterliche Güter des Heraclius selbst, die nicht weniger Geld wert waren, der Palaestra der Syrakusaner, das heißt den Syrakusanern, zur Besitzübernahme übergeben.

von aalyah.w am 19.07.2019
Nachdem er in Abwesenheit verurteilt worden war, wurde nicht nur das umstrittene Erbe im Wert von drei Millionen Sesterzen, sondern auch das gesamte Familienvermögen von Heraclius, das mindestens ebenso viel wert war, der Gymnasiums von Syrakus (das heißt den Bürgern von Syrakus) übertragen.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
ambigebatur
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
palaestrae
palaestra: Palästra, Ringplatz, Turnhalle, Sportschule, Übungsplatz
paternorum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
posteaquam
posteaquam: nachdem, sobald, als
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
syracusanis
syracuses: Syrakus (Plural)
syracusanorum
syracuses: Syrakus (Plural)
traditur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
triciens
triginta: dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum