Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  594

Venit ipse in aedem castoris, considerat templum; videt undique tectum pulcherrime laqueatum, praeterea cetera nova atque integra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.915 am 24.04.2024
Er selbst betritt den Tempel des Castor, besichtigt das Heiligtum; er sieht überall die wunderschön getäfelte Decke, darüber hinaus alle anderen Dinge neu und unversehrt.

von hans.b am 03.10.2013
Er betrat den Tempel des Castor und betrachtete das Heiligtum. Er sah die wunderschön kassettierten Decken über sich und alles andere war neu und in vollkommener Verfassung.

Analyse der Wortformen

aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castoris
castor: Biber, Castor (mythologische Figur)
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
considerat
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integra
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laqueatum
laqueatus: getäfelt, kassettiert, mit Kassetten versehen, gefangen, verstrickt
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
pulcherrime
pulchre: schön, herrlich, ausgezeichnet, vortrefflich
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
tectum
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum