Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.1)  ›  440

Iste praetor designatus utrum admonitus an temptatus an, qua est ipse sagacitate in bis rebus, sine duce ullo, sine indice pervenerit ad hanc improbitatem, nescio: vos tantum hominis audaciam amentiamque cognoscite appellat heredem l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admonitus
admonere: erinnern, ermahnen
admonitus: EN: advice, recommendation
amentiamque
amentia: Wahnsinn, Irrsinn, Sinnlosigkeit, Verrücktheit
que: und
an
an: etwa, ob, oder
appellat
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
audaciam
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
bis
duo: zwei, beide
cognoscite
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
designatus
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
designatus: EN: designate/elect
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
heredem
heres: Erbe
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
improbitatem
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, dishonesty
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indice
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
indigus: bedürftig;
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Iste
iste: dieser (da)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sagacitate
sagacitas: Spürkraft
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temptatus
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ullo
ullus: irgendein
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum