Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  225

Memini; vidi simul cum populo romano forum comitiumque adornatum ad speciem magnifico ornatu, sed sensum cogitationemque acerbo et lugubri; vidi conlucere omnia furtis tuis, praeda provinciarum, spoliis sociorum atque amicorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.935 am 06.09.2018
Ich erinnere mich gut; zusammen mit allen anderen in Rom sah ich, wie das Forum und Comitium mit prächtigen Ornamenten zur Schau geschmückt waren, was unsere Herzen und Gedanken mit Bitterkeit und Trauer erfüllte; ich sah, wie alles glänzte von deinen Diebstählen, vom Raub aus unseren Provinzen und von der Beute, die unseren Verbündeten und Freunden geraubt wurde.

von matteo873 am 11.05.2014
Ich erinnere mich; ich sah gemeinsam mit dem römischen Volk das Forum und Comitium geschmückt zum Augenschein mit prächtiger Dekoration, doch bitter und traurig für Empfindung und Gedanken; ich sah alles erglänzen von deinen Diebstählen, von der Beute der Provinzen, von den Plünderungen der Verbündeten und Freunde.

Analyse der Wortformen

acerbo
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerbare: verbittern, erbittern, verschärfen, verstärken, betrüben, quälen
acerbo: säuern, verbittern, verschlimmern, erbittern
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adornatum
adornare: schmücken, ausstatten, bereiten, vorbereiten, zurüsten
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
comitiumque
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
que: und, auch, sogar
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
conlucere
conlucere: hell leuchten, strahlen, glänzen, erglänzen
conlucare: beschneiden, stutzen, auslichten, hell machen, erleuchten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
furtis
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
lugubri
lugubre: Trauerkleid, Trauergewand, Zeichen der Trauer
lugubris: traurig, trauernd, trauerbezogen, unheilvoll, Leichen-, Toten-
magnifico
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
magnificare: vergrößern, erhöhen, preisen, loben, verherrlichen, hochschätzen
memini
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
ornatu
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensum
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum