Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  155

Quid hoc homine faciatis aut ad quam spem tam perfidiosum, tam importunum animal reservetis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.869 am 15.09.2023
Was sollte man mit diesem Menschen anfangen, und warum sollte man ein so verräterisches und widerliches Geschöpf am Leben erhalten?

von nathalie.9891 am 01.08.2017
Was würdet ihr mit diesem Menschen anfangen oder auf welche Hoffnung hin würdet ihr ein so treuloses, so beschwerliches Wesen bewahren?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animal
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
faciatis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homine
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
importunum
importunus: lästig, unpassend, ungelegen, ungestüm, unhöflich, zudringlich
perfidiosum
perfidiosus: treulos, perfide, verräterisch, hinterlistig, unaufrichtig
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reservetis
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum