Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  021

Quam ob rem vero se confidat aliquid perficere posse, hoc praetore, et hoc consilio, intellegere non possum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.933 am 22.08.2020
Aus welchem Grunde er sich tatsächlich zutrauen könnte, etwas zu bewirken, mit diesem Prätor und diesem Rat, vermag ich nicht zu verstehen.

von timo.t am 21.10.2024
Ich kann nicht verstehen, warum er zuversichtlich ist, mit diesem Prätor und diesem Rat irgendetwas erreichen zu können.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
confidat
confidere: vertrauen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
intellegere
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
perficere
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum