Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  159

Glabrionem nuper cum in reiciundis iudicibus commemorassem, intellexi vehementer populum romanum commoveri, me arbitrari, fore uti nationes exterae legatos ad populum romanum mitterent, ut lex de pecuniis repetundis iudiciumque tolleretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arbitrari
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitrari: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
commemorassem
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
conmemorare: EN: recall (to self/other)
commoveri
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
exterae
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extera: EN: foreigner (female)
exterus: auswärtig
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
Glabrionem
glabrio: EN: hairless-person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intellexi
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
iudicibus
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudiciumque
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
que: und
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
me
me: mich
mitterent
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nationes
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
reiciundis
reicere: zurückwerfen
repetundis
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetunda: EN: recovery (pl.) of extorted money
romanum
romanus: Römer, römisch
tolleretur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vehementer
vehementer: heftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum