Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  052

Itaque homo mitissimus atque lenissimus non dubitat p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
dubitat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
homo
homo: Mann, Mensch, Person
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
lenissimus
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
mitissimus
mitis: sanft, mild
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum