Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  029

Silani, qui censet eos, qui haec delere conati sunt, morte esse multandos, alteram c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
censet
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
conati
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatum: Versuch, Versuch
delere
delere: vernichten, zerstören
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
multandos
multare: bestrafen, strafen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Silani
silanus: sprudelnder Springbrunnen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum