Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  093

Idemque iusserunt simulacrum iovis facere maius et in excelso conlocare et contra, atque antea fuerat, ad orientem convertere; ac se sperare dixerunt, si illud signum, quod videtis, solis ortum et forum curiamque conspiceret, fore ut ea consilia, quae clam essent inita contra salutem urbis atque imperii, inlustrarentur, ut a senatu populoque romano perspici possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antea
antea: früher, vorher, before this
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
conlocare
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
conspiceret
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
convertere
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
converti: EN: convert
curiamque
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
que: und
dixerunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excelso
excellere: hervorragen
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inita
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
inlustrarentur
inlustrare: EN: illuminate, light up
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iusserunt
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
orientem
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortum
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
perspici
perspicere: durchschauen, erkennen
populoque
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romano
romanus: Römer, römisch
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatu
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
simulacrum
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sperare
sperare: hoffen
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videtis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum