Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  066

Erat ei consilium ad facinus aptum, consilio autem neque manus neque lingua deerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick848 am 08.11.2014
Er hatte einen Plan, der wie geschaffen war für das Verbrechen, und es fehlte ihm weder an der Fähigkeit zu handeln noch zu sprechen, um ihn auszuführen.

von maksim.o am 01.11.2017
Ihm war ein Plan geschmiedet, tauglich für ein Verbrechen, und dem Plan fehlten weder Hand noch Zunge.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aptum
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
aptum: passend, geeignet, angemessen, fertig, bereit, etwas Passendes, etwas Geeignetes
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
deerat
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum