Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  008

Itaque, ut comperi legatos allobrogum belli transalpini et tumultus gallici excitandi causa a p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
allobrogum
allobrox: Allobroger, Allobroger
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comperi
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
et
et: und, auch, und auch
excitandi
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
gallici
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
p
p:
P: Publius (Pränomen)
transalpini
transalpinus: jenseits der Alpen
tumultus
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum