Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  012

Illi autem, qui omnia de re publica praeclara atque egregia sentirent, sine recusatione ac sine ulla mora negotium susceperunt et, cum advesperasceret, occulte ad pontem mulvium pervenerunt atque ibi in proximis villis ita bipertito fuerunt, ut tiberis inter eos et pons interesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advesperasceret
advesperascere: EN: evening is coming on, it draws toward evening
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bipertito
bipertire: EN: divide in two parts
bipertito: zweigeteilt
bipertitus: EN: bipartite, that is divided in two parts
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
egregia
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
Illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interesset
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
occulte
occulere: verbergen, verheimlichen
occulte: EN: secretly
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pervenerunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
pons
pons: Brücke
pontem
pons: Brücke
praeclara
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
proximis
proximus: der nächste
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recusatione
recusatio: Ablehnung
sentirent
sentire: fühlen, denken, empfinden
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
susceperunt
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tiberis
tiberis: Tiber
ulla
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
villis
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
villus: zottiges Haar, tuft of hair

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum