Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  008

Sine dubio perdidimus hominem magnificeque vicimus, cum illum ex occultis insidiis in apertum latrocinium coniecimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.9827 am 16.05.2024
Wir haben ihn zweifellos besiegt und einen großen Sieg errungen, indem wir ihn von geheimen Intrigen in offenkundiges kriminelles Handeln gezwungen haben.

von ilias.u am 13.12.2014
Ohne Zweifel haben wir den Menschen vernichtet und herrlich besiegt, als wir ihn aus verborgenen Intrigen in offene Räuberei trieben.

Analyse der Wortformen

apertum
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
coniecimus
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
latrocinium
latrocinium: Raub, Räuberei, Straßenraub, Seeraub, Plünderung
magnificeque
magnifice: großartig, prächtig, glänzend, herrlich, vorzüglich, vornehm
que: und, auch, sogar
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
occultis
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
perdidimus
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
vicimus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum