Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  092

Servi mehercule mei si me isto pacto metuerent, ut te metuunt omnes cives tui, domum meam relinquendam putarem; tu tibi urbem non arbitraris?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von einem Nutzer am 10.05.2013
Wenn, bei Gott, mich meine Sklaven so sehr fürchten, wie dich alle deine Mitbürger fürchten, würde ich glauben, dass ich mein Haus verlassen muss. Glaubst du nicht, dass du die Stadt verlassen musst?

von karolina924 am 30.09.2022
Beim Herkules, wenn meine Sklaven mich in der Art fürchten würden, wie alle deine Bürger dich fürchten, würde ich denken, mein Haus müsse verlassen werden; du denkst nicht, dass du die Stadt verlassen solltest.

von greta.c am 01.09.2020
Beim Himmel, wenn meine Sklaven mich so fürchten würden, wie alle deine Bürger dich fürchten, würde ich denken, ich müsste mein Haus verlassen; du aber denkst nicht, dass du die Stadt verlassen musst.

Analyse der Wortformen

arbitraris
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
me
me: mich, meiner, mir
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
mehercule
mehercule: beim Herkules!, wahrlich, tatsächlich, in der Tat, auf mein Wort
mei
meus: mein, meine, meines, meinige
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
metuerent
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuunt
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pacto
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
putarem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
relinquendam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum