Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (IV)  ›  009

Hic laelius: praeclare intellego scipio te in iis graeciae disciplinis quas reprendis cum populis nobilissimis malle quam cum tuo platone luctari, quem ne attingis quidem, praesertim cum

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.8812 am 29.09.2022
Hier Laelius: Ich verstehe klar, Scipio, dass du in jenen griechischen Disziplinen, die du kritisierst, lieber mit den edelsten Völkern ringst als mit deinem Platon, den du nicht einmal berührst, besonders seit.

von nathan848 am 17.02.2015
An dieser Stelle sagte Laelius: Ich kann klar erkennen, Scipio, dass du bei diesen griechischen Lehren, die du kritisierst, lieber mit den angesehensten Personen diskutierst, als dich mit deinem geliebten Plato auseinanderzusetzen, den du nicht einmal heranwagst, besonders seit.

Analyse der Wortformen

attingis
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disciplinis
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
graeciae
graecia: Griechenland
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intellego
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
luctari
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
malle
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nobilissimis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
platone
plato: Platon (griechischer Philosoph)
populis
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praeclare
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reprendis
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
te
te: dich, dir
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum