Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  296

Tum laelius: tuum vero inquit scipio, ac tuum quidem unius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.947 am 17.08.2020
Dir gehöre ich, sagte er, Scipio, und dir allein in der Tat.

von hailey.v am 17.03.2015
Dann sagte Laelius zu Scipio: Dies ist wahrhaftig deins, und ganz allein deins.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum