Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  060

Istum audiens equidem sic iudicare soleo, quicquid aut addideris aut mutaris aut detraxeris, vitiosius et deterius futurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.936 am 20.03.2024
Wenn ich den höre, urteile ich tatsächlich so, dass alles, was du hinzugefügt, verändert oder weggenommen hast, fehlerhafter und schlechter sein wird.

von hedi.s am 27.12.2020
Wenn ich das höre, komme ich gewöhnlich zu dem Schluss, dass alles, was man hinzufügen, verändern oder entfernen könnte, nur noch fehlerhafter und schlechter machen würde.

Analyse der Wortformen

addideris
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
audiens
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
audiens: Zuhörer, Zuhörerin, Hörer, Hörerin, Schüler, Schülerin, Katechumene
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
deterius
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
deterius: schlechter, schlimmer, ungünstiger
detraxeris
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iudicare
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
mutaris
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
vitiosius
vitiosus: fehlerhaft, mangelhaft, schadhaft, lasterhaft, voller Fehler, verdorben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum