Qua re primum ad heroum nos dactylici et anapaesti spondi pedem invitat: in quo impune progredi licet duo dumtaxat pedes aut paulo plus, ne plane in versum aut similitudinem versus incidamus.
von lotte.n am 15.10.2022
Aus welchem Grund zunächst die Helden den daktylischen und anapästischen Spondeus einlädt: wobei es erlaubt ist, ohne Strafe zwei Füße oder etwas mehr zu schreiten, damit wir nicht offensichtlich in ein Vers oder eine Versähnlichkeit fallen.
von mehmet.f am 25.09.2022
Aus diesem Grund lädt uns der Fuß des Daktylus, Anapästs und Spondeus zunächst zur Heldenpoesie ein: Hierbei können wir uns unbeschadet nur zwei Füße oder etwas mehr vorwagen, um nicht vollständig in Versform oder etwas Versähnliches zu fallen.