Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  366

Nam cum sint numeri plures, iambum et trochaeum frequentem segregat ab oratore aristoteles, catule, vester, qui natura tamen incurrunt ipsi in orationem sermonemque nostrum; sed sunt insignes percussiones eorum numerorum et minuti pedes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.902 am 08.02.2021
Denn obwohl es viele Rhythmen gibt, trennt Aristoteles, Ihr Catulus, den häufigen Jambus und Trochäus vom Redner, die dennoch von Natur aus selbst in unsere Rede und Sprache einfließen; aber die Schläge dieser Rhythmen und kleinen Füße sind charakteristisch.

von kristine.u am 01.10.2020
Denn obwohl obwohl es viele rhythmische Muster gibt, schließt Aristoteles - der Ihrer Schule angehört, Catulus - den häufig verwendeten Jambus und Trochäus von der Redekunst aus, obwohl diese natürlicherweise ihren Weg in unsere formelle und informelle Rede finden; aber ihre rhythmischen Schläge und kurzen metrischen Füße sind durchaus auffällig.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
catule
catulus: junger Hund, Hündchen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
frequentem
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
frequentare: zahlreich besuchen
iambum
iambus: Jambus, metrical foot (one short-one long)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incurrunt
incurrere: auf jemanden stoßen
insignes
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
minuti
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
minutus: zerstückelt, klein, unbedeutend
Nam
nam: nämlich, denn
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numeri
numerius: EN: Numerius (Roman praenomen)
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
numerorum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
oratore
orator: Redner, Sprecher
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
percussiones
percussio: Erschütterung, Erschütterung
plures
plus: mehr
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sed
sed: sondern, aber
segregat
segregare: von der Herde absondern
sermonemque
que: und
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
trochaeum
trochaeus: Trochäus, metrical foot consisting of a long and a short syllable (_U)
vester
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum