Sed est tamen haec conlocatio conservanda verborum, de qua loquor; quae vinctam orationem efficit, quae cohaerentem, quae levem, quae aequabiliter fluentem; id adsequemini, si verba extrema cum consequentibus primis ita iungentur, ut neve aspere concurrant neve vastius diducantur.
von noel.f am 16.12.2023
Aber dennoch muss diese Anordnung der Wörter bewahrt werden, von der ich spreche; die gebundene Rede erzeugt, die zusammenhängende, die leichte, die gleichmäßig fließende; dies werdet ihr erreichen, wenn Endwörter mit folgenden ersten Wörtern so verbunden werden, dass sie weder hart aufeinandertreffen noch zu weit auseinander gezogen werden.
von hans.8915 am 03.02.2021
Jedoch muss diese Wortanordnung, von der ich spreche, beibehalten werden - diejenige, die die Rede verbunden, zusammenhängend, glatt und gleichmäßig fließend macht. Sie werden dies erreichen, wenn Sie die letzten Worte jeder Phrase mit den ersten Worten der nächsten verbinden und dabei darauf achten, dass sie weder schroff aufeinanderprallen noch zu weit auseinander klaffen.