Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  333

Haec autem, quae aut immutata esse dixi aut aliter intellegenda ac dicerentur, sunt translata quodam modo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.e am 03.04.2018
Diese Ausdrücke, die ich entweder als verändert bezeichnet habe oder die anders verstanden werden sollen als ihre wörtliche Bedeutung, sind in gewisser Weise metaphorisch.

von manuel.m am 03.04.2023
Diese Dinge jedoch, die ich entweder als verändert oder anders zu verstehen angegeben habe, werden auf gewisse Weise übertragen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
dicerentur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
immutata
immutare: verändern
intellegenda
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
translata
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
translatare: EN: offer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum