Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  210

Neque id actores prius viderunt quam ipsi poetae, quam denique illi etiam, qui fecerunt modos, a quibus utrisque summittitur aliquid, deinde augetur, extenuatur, inflatur, variatur, distinguitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang947 am 17.11.2019
Weder sahen die Schauspieler es zuvor, noch die Dichter selbst, bis schließlich sogar jene, die die musikalischen Modi schufen, durch die von beiden etwas gesenkt, dann erhöht, verringert, aufgebläht, variiert, unterschieden wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actores
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
augetur
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
distinguitur
distinguere: unterscheiden, trennen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
extenuatur
extenuare: dünn machen, schwächen, vermindern
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inflatur
inflare: aufblasen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
modos
modus: Art (und Weise)
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
poetae
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
summittitur
summittere: herunterlassen, nachlassen
utrisque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
variatur
variare: abwechseln, variegate
viderunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum