Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  088

Nolo exprimi litteras putidius, nolo obscurari neglegentius; nolo verba exiliter exanimata exire, nolo inflata et quasi anhelata gravius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.973 am 16.09.2018
Ich möchte nicht, dass Buchstaben zu geziert ausgedrückt werden, ich möchte nicht, dass sie zu nachlässig verdunkelt werden; ich möchte nicht, dass Worte kraftlos und leblos hervorkommen, ich möchte nicht, dass sie aufgebläht und gleichsam zu schwer ausgeatmet erscheinen.

von matthias.i am 22.10.2021
Ich möchte nicht, dass das Geschriebene zu künstlich wirkt, noch zu nachlässig verschwommen; ich möchte nicht, dass die Worte flach und leblos daherkommen, noch aufgeblasen und atemlos.

Analyse der Wortformen

anhelata
anhelare: keuchen, schnaufen, schwer atmen, außer Atem sein, sich abmühen, sich sehnen nach
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exanimata
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
exiliter
exiliter: dünn, schmal, mager, schwach, kümmerlich
exire
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
exprimi
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
gravius
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
inflata
inflare: aufblasen, aufpusten, aufschwellen, einblasen, beflügeln, stolz machen
inflatus: aufgeblasen, geschwollen, hochmütig, anmaßend, bombastisch
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
neglegentius
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
neclegenter: nachlässig, unachtsam, sorglos, leichtfertig
nolo
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
obscurari
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
putidius
putidus: faul, verfault, stinkend, widerlich, ekelhaft, wertlos, geringwertig
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum