Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  594

Cornelius, homo, ut existimabatur, avarus et furax, sed egregie fortis et bonus imperator, gratias ageret quod se homo inimicus consulem fecisset, bello praesertim magno et gravi nihil est, quod mihi gratias agas, inquit si malui compilari quam venire; ut asello africanus obicienti lustrum illud infelix, noli inquit mirari; is enim, qui te ex aerariis exemit, lustrum condidit et taurum immolavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

homo
homo: Mann, Mensch, Person
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
existimabatur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
avarus
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig
et
et: und, auch, und auch
furax
furax: diebisch
sed
sed: sondern, aber
egregie
egregie: EN: excellently, admirably well
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
fortis
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
et
et: und, auch, und auch
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
homo
homo: Mann, Mensch, Person
inimicus
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
et
et: und, auch, und auch
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
nihil
nihil: nichts
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
mihi
mihi: mir
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
agas
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
si
si: wenn, ob, falls
malui
malle: lieber wollen, vorziehen
compilari
compilare: plündern, rauben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
venire
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
asello
asellus: kleiner Esel, junger Esel
africanus
africanus: EN: African;
obicienti
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
lustrum
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
noli
nolle: nicht wollen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
mirari
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
te
te: dich
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
aerariis
aeraria: EN: copper mine
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
exemit
eximere: wegnehmen, verbrauchen
lustrum
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
condidit
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
et
et: und, auch, und auch
taurum
taurus: Stier, Bulle
immolavit
immolare: opfern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum