Ac verborum quidem genera, quae essent faceta, dixisse me puto; rerum plura sunt, eaque magis, ut dixi ante, ridentur; in quibus est narratio, res sane difficilis; exprimenda enim sunt et ponenda ante oculos ea, quae videantur et veri similia, quod est proprium narrationis, et quae sint, quod ridiculi proprium est, subturpia; cuius exemplum, ut brevissimum, sit sane illud, quod ante posui, crassi de memmio.
von lejla.923 am 26.03.2019
Und in der Tat, über die Arten von Wörtern, die witzig wären, glaube ich, habe ich gesprochen; von Dingen gibt es mehr, und diese, wie ich zuvor sagte, werden mehr belacht; darunter ist die Erzählung, wahrhaftig eine schwierige Sache; denn es müssen Dinge ausgedrückt und vor Augen gestellt werden, die sowohl glaubwürdig erscheinen, was der Erzählung eigen ist, als auch die, was dem Lächerlichen eigen ist, gewissermaßen unanständig; wovon das Beispiel, als kürzestes, in der Tat jenes sei, das ich zuvor über Crassus und Memmius angeführt habe.
von anabelle.b am 16.02.2024
Ich glaube, ich habe die Arten des verbalen Witzes abgedeckt, aber es gibt weitere Formen situativer Komik, und diese, wie ich bereits erwähnte, bringen mehr Lacher hervor. Dazu gehört das Geschichtenerzählen, was recht herausfordernd ist. Man muss Dinge präsentieren und ein Bild zeichnen, das glaubwürdig erscheint (was für jede Geschichte wesentlich ist), während man gleichzeitig etwas leicht Unangemessenes einbezieht (was für Humor wesentlich ist). Das kürzeste Beispiel dafür wäre das, was ich zuvor über Crassus und Memmius erwähnt habe.